Loading...

Jagen im Kanton Luzern

Jagen im Kanton

Ein kräftiger Weidmannsgruss geschätzte Jägerinnen und Jäger

Ein kräftiger Weidmannsgruss geschätzte Jägerinnen und Jäger

Der Fäälimärt 2019 gehört zur Vergangenheit. Der Aufmarsch vieler Jägerinnen und Jäger am diesjährigen Fäälimärt und an der Generalversammlung war einmal mehr grossartig. Den Organisatoren dieses traditionellen Anlasses gebührt unser aller Dank. Ich möchte hier nochmals die Gelegenheit nutzen, Ihnen geschätzte Jägerinnen und Jäger für das Vertrauen zu danken, das Sie mit Ihrer Wahl wiederum in meine Vorstandskameraden, Philipp Emmenegger Vizepräsident, Roman Stocker Rechtsberater und mich als Präsident gesetzt haben. Ich versichere Ihnen, dass wir weiterhin alles unternehmen werden, um das Vertrauen wiederum zu rechtfertigen.

Meine Vorstandskameraden und mich erwarten im Geschäftsjahr 2019/2020 erneut viele spannende Herausforderungen. Wir werden diese mit Freude und Engagement anpacken und zu Gunsten der Luzerner Jägerschaft bestmöglich umsetzen. Wir sind überzeugt, mit Eurer Mithilfe und Unterstützung wird uns dies gelingen.

Gerne orientiere ich Sie, noch vertiefter über die folgenden Themen:

Personelles: Christoph Bucher, Vizepräsident RJL, hat sich entschieden, das Amt als Sektionspräsident der Sektion Entlebuch zu übernehmen. Mit diesem Entscheid hat sich im Vorstand von RJL eine Vakanz ergeben. Nach intensiven Gesprächen erhielten wir von Philipp Emmenegger eine Zusage. Dies hat uns natürlich ausserordentlich gefreut. Mit Philipp Emmenegger ist erstmals ein Vertreter aus einem Gebiet der Sektion Entlebuch vertreten, das bisher weder im Vorstand der Sektion noch im Vorstand von RJL repräsentiert war.

Steckbrief von Philipp Emmenegger:
geboren: 07. November 1985
wohnhaft in Wiggen / Entlebuch
beruflich: Landwirt und Zimmermann
jagdlich: Pächter und Jagdleiter im Revier Flühli Schratten
Jagdhornbläser bei den Entlebucher Gämsjägern

Wir heissen Philipp Emmenegger im Vorstand herzlich willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Tätigkeit für RJL.

Ressortverantwortliche: Der Vorstand hat entschieden, die Vakanzen in den Bereichen; Bläserwesen, Aus-und Weiterbildung und Ökologie im Geschäftsjahr 2019 wieder neu zu besetzen.

LUGA 2020: Revierjagd Luzern wird an der LUGA 2020 präsent sein und mit dieser Präsenz die Öffentlichkeitsarbeit bei der jagenden und nichtjagenden Bevölkerung zu festigen. Mit Max Thürig als OK-Präsident, Peter Fäsi und Lukas Suter konnten wir drei ausgewiesene Persönlichkeiten für dieses grosse Projekt gewinnen. Ihnen gilt heute schon unser grosser Weidmannsdank. Es ist nicht selbstverständlich, dass sich Jägerinnen und Jäger immer wieder für solche Projekte zur Verfügung stellen.

Mein persönlicher Aufruf an Sie, liebe Jägerinnen und Jäger:

Helfen Sie mit, diese Öffentlichkeitsarbeit mit Ihrem persönlichen Engagement zu unterstützen, wenn Sie durch Sektionspräsidenten, Vorstandsmitglieder, Obmänner oder OK LUGA zur Mithilfe angefragt werden! Weidmannsdank schon heute für Ihre aktive Unterstützung unseres grossen Projektes.

Gerne orientieren Sie nachstehend meine Vorstandskameraden vertiefter über verschiedene aktuelle Themenbereiche bei Revierjagd Luzern. Nun, geschätzte Jägerinnen und Jäger, wünsche ich Ihnen ein kräftiges Weidmannsheil für die bevorstehende Jagd auf den roten Bock.

Ihr Präsident
Peter Küenzi