Loading...

Jagen im Kanton Luzern

Jagen im Kanton

Nachfolge Präsidium Revierjagd Luzern RJL

Nachfolge Präsidium Revierjagd Luzern RJL

Geschätzte Jägerinnen und Jäger

Unser Präsident Peter Küenzi hat am Fäälimärt 2020 informiert, dass er auf die Generalversammlung 2021 seine Funktion und seinen Sitz im Vorstand von Revierjagd Luzern abgeben und zurücktreten werde. Wir werden anlässlich des Fäälimärt 2021 einen ausführlichen Rückblick auf das Schaffen und Wirken von Peter Küenzi als Präsident von Revierjagd Luzern halten. Es waren bewegte, ereignisreiche, spannende und erfolgreiche Jahre, in denen Peter Küenzi als Präsident RJL engagiert, motiviert, zielstrebig und mit viel Umsicht gewirkt hat. Bereits heute ein grosser Weidmannsdank an Pesche!

Wir müssen den Entscheid von Peter Küenzi, künftig etwas kürzer zu treten – es bleibe mal dahingestellt, ob er das mit seiner Energie dann wirklich auch kann – akzeptieren. Der Vorstand hat sich daher über das Nachfolgeprozedere ausführlich unterhalten, Vor- und Nachteile abgewogen und den Weg für eine neue Präsidentin oder einen neuen Präsidenten definiert. Die Ankündigung des Rücktrittes von Peter Küenzi erfolgte daher an der letzten Generalversammlung, verbunden mit der allgemeinen Aufforderung, dass sich Interessenten doch beim Präsidenten direkt für eine Bewerbung melden sollten.

Der Vorstand Revierjagd Luzern hat mit Spannung den Eingang von Bewerbungen erwartet und sicher auch zur Überraschung spannende und motivierte Dossiers aus der Jägerschaft erhalten. Die Frauenquote lag dabei aber bei null und so fand die Ausmarchung für die Empfehlung an die GV 2021 nur unter Jägern statt. Mit den Kandidaten hat der Ausschuss offene Gespräche geführt. Bei Bundesratswahlen wären das wohl die parteiinternen Hearings. Wir haben von allen Bewerbern fundierte, nachhaltige und konkrete Antworten erhalten. Revierjagd Luzern wird sich auch künftig im Interesse der Luzerner Jägerinnen und Jäger weidmännisch, unter Einbezug der Biodiversität, der Geltendmachung auf die politischen Entwicklungen und der Sicherung unseres Nachwuchses weiterentwickeln. Der Vorstand freut sich bereits heute auf die neuen Inputs des Präsidenten und die aktive Umsetzung anstehender Themen.

Der Vorstand hat klar und fokussiert entschieden, der Generalversammlung nur einen Kandidaten zur Wahl vorzuschlagen. Wir wollen damit bewusst eine Kampfwahl – und damit immer verbunden auch eine Spaltung der Jägerschaft für die einen oder anderen Interessenten / Personen – verhindern. Wir wollen geeint, mit einem Kandidaten und künftig neuen Präsidenten in die Zukunft starten.

Der Vorstand bedankt sich an dieser Stelle mit einem grossen Weidmannsdank bei allen Kandidaten, die sich für das Amt des Präsidenten interessiert, zur Verfügung gestellt und das Prozedere durchlaufen haben. Der Vorstand ist überzeugt, dass alle Kandidaten das Rüstzeug, das Wissen, die Kompetenz und die Fähigkeit gehabt hätten, das Amt kompetent und engagiert auszuüben. Aber wie das bei Wahlen so ist - es werden nie immer alle Kandidaten gewählt. Weidmannsdank den Kameraden, die sich im Wissen um eine mögliche Niederlage trotzdem zur internen Wahl zur Verfügung gestellt haben.

Der Vorstand hat einstimmig den Beschluss gefasst, als neuen Präsidenten Revierjagd Luzern Guido Roos, Wolhusen, der Generalversammlung 2021 zur Wahl zu empfehlen. Wir freuen uns über die Zusage von Guido und wir sind überzeugt, im Vorstand die richtige Wahl getroffen zu haben. Guido Roos ist als langjähriger Präsident der Fäälimärtkommission allen Jägerinnen und Jägern bereits bestens bekannt. Guido kennt die Strukturen RJL aus seinem Amt heraus bestens. Er ist zudem mit seinem politischen Amt als Kantonsrat optimal mit den Strukturen und politischen Abläufen im Kanton vernetzt. Für die künftige Arbeit von Revierjagd Luzern sicher ein wesentlicher Pluspunkt. Guido Roos wird mit seiner Wahl zum Präsidenten seine heutige Funktion als Präsident der Fäälimärtkommission abgeben.

Thomas Emmenegger, bisher Verantwortlicher Bau und Infrastruktur in der Fäälimärtkommission, wird das Amt als Präsident der Fäälimärtkommission mit der Wahl von Guido Roos zum Präsidenten RJL übernehmen.

Geschätzte Jägerinnen und Jäger,
Revierjagd Luzern wird mit der Wahl von Guido Roos wiederum engagiert in die Zukunft geführt. Wir dürfen uns glücklich schätzen, innerhalb unserer Jägerschaft weidmännisch motivierte Kameraden zu wissen, die unsere Anliegen mit Elan, Fachwissen und menschlicher Kompetenz führen. Dazu gehört den beiden Kameraden Guido Roos und Thomas Emmenegger ein grosser Weidmannsdank.

Wir freuen uns auf einen spannenden Fäälimärt 2021, eine gelungene Wahl von Guido Roos zum neuen Präsidenten RJL und wiederum eine volle Stadthalle Sursee. Vorab natürlich allen noch eine gute Jagd auf den Roten Bock, eine spannende Gesellschaftsjagd im Herbst und am 27. September ein kräftiges JA zum neuen eidg. Jagdgesetz.

Mit Weidmannsgruss
Vorstand Revierjagd Luzern RJL

Geschäftsstelle Revierjagd Luzern RJL